Gebäudeversicherungen müssen nicht teurer werdenZoom Button

Foto: Bilanol, Adobe Stock, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Gebäudeversicherungen müssen nicht teurer werden

Gebäudeversicherungen müssen nicht teurer werden

Kehl, 16. Juni 2023

Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes der Deutschen #Versicherungswirtschaft (GDV), warnt vor teureren Versicherungsprämien. In einem Artikel auf der Website der #GDV, der unter anderem von Spiegel Online aufgegriffen wurde, erklärt er, dass Prämien für Gebäudeversicherungen sich in den kommenden 10 Jahren verdoppeln könnten. Das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz (ZEV) vertritt in seiner #Studie zur Elementarschadenversicherung einen gegensätzlichen Standpunkt: Nicht die Prämien erhöhen, sondern sich vom Nachbarland inspirieren lassen.

Düstere Prognosen von deutschen Versicherern

Aufgrund des #Klimawandels kommt es immer häufiger zu Extremwetterereignissen. Wenn es nach dem GDV geht, könnte es daher zu einer Verdoppelung der Prämien für Gebäudeversicherungen kommen. Es sei sogar denkbar, dass sich #Kunden die Versicherungen nicht mehr leisten könnten. Die Prognose der Versicherungswirtschaft ist eine unbequeme für #Verbraucher. Auf sie sollen die Kosten abgewälzt werden.

Solidarität sorgt für günstige Prämien

»Diese Kostenspirale ist vermeidbar«, sagt Jakob Thevis, stellvertretender Vorstand des ZEV. Der Blick ins Nachbarland Frankreich macht Hoffnung. Keine Pflichtversicherung, dennoch sind 98 Prozent der #Haushalte versichert, während es hierzulande lediglich rund 50 Prozent sind. In Frankreich belaufen sich die Kosten für die Elementarversicherung zudem durchschnittlich auf nur 26 Euro im Jahr. Die Zauberformel lautet #Solidarität.

Laut Thevis ist das französische System der Elementarschadenversicherung dank klarer Abläufe und Präventionspläne von staatlicher Seite sowohl für Versicherungsunternehmen als auch für Privatpersonen transparent. Das schaffe Vertrauen. Die Versicherungswirtschaft kann sich in #Frankreich dabei auf einen starken staatlichen Rückversicherer stützen, samt »Stop Loss« System und staatlicher #Garantie.

Weniger Kosten für den Staat

Die Inanspruchnahme der Staatskasse infolge der Regulierung von elementaren Schadensereignissen spricht eine deutliche Sprache: Während der Bund allein wegen der Überschwemmungen im Juli 2021 mit Hilfsgeldern von rund 30 Milliarden Euro einspringen musste, wurde der französische Staat seit 1982 insgesamt mit 263 Millionen als Garantiegeber belastet.

Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland c/o Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e. V., mehr …
Bahnhofsplatz 3
77694 Kehl
Telefax +4978519914811
E-Mail info@cec-zev.eu
www.evz.de

Externer Inhalt, Location Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland c/o Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e. V.

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.